Familienurlaub – Familien-News.de https://www.familien-news.de Wed, 20 Oct 2021 09:02:21 +0000 en-US hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.2.6 124620419 Fotobücher für die gesamte Familie https://www.familien-news.de/fotobuecher-fuer-die-gesamte-familie/ Wed, 20 Oct 2021 09:02:21 +0000 https://www.familien-news.de/?p=621 Ein Fotobuch ist ein tolles Geschenk – nicht nur als Weihnachtsgeschenk. Sie eignen sich auch als perfektes Geschenk zum Geburtstag oder Jubiläen. Wir haben bereits begonnen herauszufinden, welche Fotobücher sich für Sie besonders gut zum Verschenken eignen und wo Sie mit Zusatzleistungen wie dem Geschenkversand rechnen können. Grundsätzlich eignet sich fast jedes Fotobuch auch als [...]

The post Fotobücher für die gesamte Familie appeared first on Familien-News.de.

]]>
Ein Fotobuch ist ein tolles Geschenk – nicht nur als Weihnachtsgeschenk. Sie eignen sich auch als perfektes Geschenk zum Geburtstag oder Jubiläen. Wir haben bereits begonnen herauszufinden, welche Fotobücher sich für Sie besonders gut zum Verschenken eignen und wo Sie mit Zusatzleistungen wie dem Geschenkversand rechnen können. Grundsätzlich eignet sich fast jedes Fotobuch auch als Geschenk – egal ob Mini-Fotobuch als kleines Dankeschön für die Betreuung des Babys oder ein luxuriöses A3-Lederbuch als besonderer Geburtstag. Außergewöhnliche Ausstattung ist ein besonderer Genuss.

Hochwertige Gestaltung

Wenn Sie nicht die Zeit oder das Wissen haben, selbst hochwertige Bücher zu erstellen, können Sie um Hilfe bitten. Einige Druckdienstleister bieten mittlerweile auch Designdienstleistungen an. Alles, was Sie tun müssen, ist ein Bild hochzuladen und aus einer Reihe von Designvorlagen auszuwählen. Der Designer erstellt daraus dann das Buchlayout für Sie. Nach einigen Tagen können Sie es anzeigen und bei Bedarf Änderungen vornehmen. Für einzelne Buchgestalter wird es persönlicher. Dahinter stecken Dienstleister, die sich auf Beratung und Buchgestaltung spezialisiert haben und mit unterschiedlichen Druckereien zusammenarbeiten. So können Sie bei der Wahl des Buchtyps beraten. Ein solcher Anbieter ist ideal für alle, die wenig Erfahrung mit Fotoalben haben, nicht viel Zeit investieren können oder wollen und besonders hochwertige Ergebnisse wünschen.

Bei Geschenken ist jedoch nicht nur das Album selbst, sondern auch die Verpackung ein wichtiger Faktor. Nur wenige Anbieter bieten Koffer mit speziellen Produktlinien an. Für andere A4-Bücher können Sie wählen, ob Sie bestellen möchten. Eine spezielle Box ist modischer und vor allem schützender. In der Vergangenheit war es schwierig, einen Anbieter zu finden, der einen beinhaltete, aber jetzt gibt es viele Anbieter. Die Basisversion wird als Teil des Premium-Albums mitgeliefert: ein ordentlicher Karton, der der Größe des Buches entspricht.

Welche Foto-Auflösung ist wichtig für ein Fotobuch?

Natürlich können Sie auch mit verschiedenen Techniken und Ihrer eigenen Kreativität weniger erfolgreiche Objektive in Szene setzen. Einfacher und hilfreicher wird es jedoch, wenn Sie beim Fotografieren das Album-Projekt im Hinterkopf behalten. Es gibt einige technische Grundvoraussetzungen und einige Tipps zur Themenauswahl. Anschließend können Sie die aus den Bildern generierten Alben uneingeschränkt gestalten, sodass Sie diese ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen verändern können. Der Hintergrund von Begriffen wie ppi, dpi, Schärfentiefe, Farbmanagement etc. ist für viele Hobbyfotografen noch immer ein Buch mit sieben Siegeln. Wenn es um die Frage nach der besten Kameramarke geht, sind selbst professionelle Fotografen gespalten. Zu diesen Themen wurde ein ganzes Buch geschrieben, und wer sie besser verstehen will, muss die Literatur lange studieren und eigene Erfahrungen zu diesem Thema sammeln. Aber auch ohne viel Hintergrundwissen können Sie einige grundlegende Dinge beachten, um ein erfolgreiches Fotoalbum-Projekt zu gestalten.

Viele Faktoren können die Druckergebnisse beeinflussen. Dies ist das bedruckte Papier, der vom Drucker verwendete Drucker, die Farbe usw. – Dinge, auf die der Kunde wenig oder keinen Einfluss hat. Standard ist jedoch, dass das Fotobuch mit einer Auflösung von 300 dpi gedruckt wird. Hier stellt der Fotograf das Bildmaterial in der passenden Auflösung zur Verfügung. Diese beiden Begriffe – dpi und ppi – beziehen sich auf die Dichte der Punkte im Bild. Wenn Sie das Foto auf dem Bildschirm vergrößern, sehen Sie, dass es aus vielen kleinen farbigen Punkten oder Quadraten besteht. Dies wird als ppi (Pixel pro Zoll) bezeichnet, was die Anzahl der Pixel ist, die auf einem Zoll angezeigt werden.

Dasselbe gilt für den Druck. Hier wird der Begriff dpi (dots per inch) verwendet, also die Anzahl der auf einem Zoll gedruckten Punkte. Natürlich kann der Drucker nur die Bildinformationen drucken, die das Bild selbst liefert. Einfach ausgedrückt: Wenn der Drucker auf 300 dpi eingestellt ist, das Bild aber nur eine Auflösung von 150 ppi hat, dann kann der Drucker natürlich nur diese Pixel auf dem Ausdruck wiedergeben.

Es ist wichtig, sich nicht von den Anzeigen auf dem Kameradisplay verwirren zu lassen. Da die Vorschau relativ klein ist, ist die Auflösung meist sehr gut. Ob es für den großformatigen Druck ausreicht, ist jedoch ungewiss. Es gibt auch eine besondere Warnung, kein Mobiltelefon zum Fotografieren zu verwenden. Diese Aufnahmen eignen sich meist nur für kleinformatige Fotoalben und werden als Ergänzung zu hochauflösenden Fotos verwendet.

Natürlich entscheidet nicht nur die Auflösung über die Bildqualität. Das Bild der gewünschten Druckgröße kann 300ppi haben, daher ist es sehr gut zum Drucken geeignet. Ist es jedoch unscharf, die Augen blitzen rot oder der Kontrast stimmt nicht, dann wird es trotz der hohen Auflösung nicht perfekt. Diese Details bemerken Sie in der Regel erst, wenn Sie das Bild nicht mehr nur auf dem Kameradisplay, sondern auf einem größeren Bildschirm betrachten. Das folgende Foto einer Kuh wurde mit einer Auflösung von 1944 x 2592 Pixel aufgenommen, was etwa 5 MB (Megapixel) entspricht. Daher wird es mit einer Breite von 1944 Pixeln und einer Höhe von 2592 Pixeln angezeigt.

Gestaltungsmöglichkeiten für Fotobücher

a) Fotobuch für die Kleinen

Wenn Sie mit Ihren Kindern Weihnachten feiern, bunte Autos, die neuesten beweglichen Puppen oder Puppen, die in zerrissenem Geschenkpapier unter dem Weihnachtsbaum gestapelt sind. Emotionale Geschenke für Kinder sind selten. Aber auch die Kinder freuen sich sehr, bei ihren Familien zu sein. Daher ist ein kleines Fotoalbum mit Verwandten eine tolle Geschenkidee, gerade wenn die Kinder im Kindergarten traurig sind oder unterwegs jemanden vermissen. Das Kurzschriftnotizbuch in A6 eignet sich am besten für Kinderhände. Da es auf echtem Fotopapier belichtet wird, wird die Seite dicker und nicht leicht zu reißen. Sie sollten darauf achten, nur ein Foto auf einer Seite und nur wenige Gesichter zu zeigen, damit Kinder das Foto schnell erfassen können. Auch Fotos von deinen liebsten süßen Spielzeugen oder Haustieren eignen sich hier, um Kinder unterwegs schnell aufzuheitern.

b) Fotobuch für die Großeltern

Oft wohnen Großmütter und Großväter nicht nahe genug, um ihre Enkel jede Woche oder sogar jeden Tag zu besuchen. Gerade wenn die Kleinsten noch klein sind, werden sie einige Momente in ihrem Leben vermissen. Warum also nicht ein wunderschönes Fotobuch für die Großeltern gestalten und ihre Lieblings- und wichtigsten Radiosender darin festhalten? Ein 30×30 cm großes Fotobuch mit viel Platz haben Kinder in den letzten Jahren erlebt. Der erste Schritt ist ein Besuch im Zoo oder beim Sommerfest im Kindergarten. Als ganz besonderes Highlight können Sie auch die Zeichnungen Ihres Kindes einscannen und zwischen den Fotos platzieren. Das Fotobuch endet mit den besten Zitaten von Kindern, die Großeltern sicher zum Schmunzeln bringen werden. Wer keine eigenen Kinder hat, kann auch eigene Kinderfotos einscannen und in einem Album für die Großeltern aufbereiten. Oma und Opa blicken immer wieder gerne auf die Vergangenheit ihrer lieben Enkel zurück, beim gemeinsamen Durchblättern des Buches gibt es viel zu erzählen.

Auch Sie und Ihre Lieben haben viel erlebt. Gerade zu Beginn einer Beziehung hat man jedoch nur wenige Fotos. Daher lohnt es sich in der Regel nicht, dafür ein komplettes Fotoalbum zu erstellen. Warum also nicht ein Fotoalbum mit all diesen besonderen Momenten für eine große Liebesgeschichte erstellen? Hier hat alles seinen Platz, sonst kommt es nicht ins Album. Wenn er beispielsweise diesen Italiener besucht, sagt er Ihnen zum ersten Mal, dass er Sie liebt, oder geht in ein Bekleidungsgeschäft, um alle Masken anzuprobieren. Um es persönlicher zu machen, können Sie hier auch Screenshots Ihrer Lieblings-Whatsapp-Chats oder -Textnachrichten einfügen.

Wo können die besten Fotobücher erstellt werden?

Eine schöne Erinnerung an ein Jubiläum, ein unvergessliches Erlebnis oder einen lang ersehnten Urlaub: Fotos von solchen Ereignissen sollten Sie nicht einfach auf Ihrem Smartphone oder Computer speichern. Aus diesem Grund sind Fotoalben so beliebt: Zeitgemäße Versionen früher Fotoalben wurden sorgfältig mit Software gestaltet, dann an einen der vielen Anbieter (wie z.B. Albelli) geschickt und wenige Tage später als fertiges Buch zurückgegeben.

The post Fotobücher für die gesamte Familie appeared first on Familien-News.de.

]]>
621
Sonnenschutz bei Kindern: Gerade im Sommer wichtig https://www.familien-news.de/sonnenschutz-bei-kindern-gerade-im-sommer-wichtig/ Tue, 20 Jul 2021 08:14:56 +0000 https://www.familien-news.de/?p=614 Damit Babys und Kinder die Sonne im Sommer in vollen Zügen genießen können, ist ein guter Schutz wichtig. Kinderhaut ist noch nicht in der Lage, rasch und ausreichend Pigmente zu produzieren, die einen natürlichen Eigenschutz gegen UV-Strahlen bilden. Dieser körpereigene Sonnenschutz entwickelt sich erst im Laufe der ersten Lebensjahre. Für Babys ist pralle Sonne daher [...]

The post Sonnenschutz bei Kindern: Gerade im Sommer wichtig appeared first on Familien-News.de.

]]>
Damit Babys und Kinder die Sonne im Sommer in vollen Zügen genießen können, ist ein guter Schutz wichtig. Kinderhaut ist noch nicht in der Lage, rasch und ausreichend Pigmente zu produzieren, die einen natürlichen Eigenschutz gegen UV-Strahlen bilden. Dieser körpereigene Sonnenschutz entwickelt sich erst im Laufe der ersten Lebensjahre. Für Babys ist pralle Sonne daher tabu. Da Kinder jedoch die Möglichkeit brauchen, sich viel und ausreichend an der frischen Luft zu bewegen und auszutoben, sind sie der UV-Strahlung in hohem Maß ausgesetzt. Wenn der Nachwuchs mit bestimmten Verhaltensregeln zum Thema Sonnenschutz aufwächst und diese von den Eltern vorgelebt werden, kann das Kind ein Leben lang auf das erworbene Wissen zurückgreifen und wird dieses mit höherer Wahrscheinlichkeit umsetzen. So können Eltern und Kinder Sonne ohne Reue auskosten.

Wie kann man Kinder richtig schützen? Wie oft sollte man sich eincremen?

Schatten und sonnengerechte Kleidung sind der beste Sonnenschutz für Kinder. Zu den Do’s der möglichst viel vom Körper bedeckenden Kleidung zählen:

  • Sonnenhut oder -kappe möglichst mit Nackenschutz
  • Luftige Shirts oder Hemden, wenn möglich langärmelig
  • Weit geschnittene, möglichst lange Hosen
  • Den Fußrücken bedeckende Schuhe
  • Spezielle Kleidung mit UV-Schutz (auf Prüfsiegel „UV-Standard 801“ achten)

Auf die unbedeckten Körperteile wird Sonnenschutzcreme aufgetragen. Auch bei einer wasserfesten Sonnencreme sollte diese alle zwei Stunden erneut aufgetragen werden. Hier gilt ausnahmsweise mal das Motto: Viel hilft viel. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die Ohren, da hier die Haut vergleichsweise dünn und empfindlich ist. Aber auch Füße, Knie und Hände des Kindes sollten nicht vergessen werden. Nach dem Baden muss der Sonnenschutz erneuert werden. Bei sehr starker Sonneneinstrahlung empfiehlt sich zudem eine Sonnenbrille mit UV-Filter für den Nachwuchs, um die Augen zu schützen. Mittagssonne gilt es zu meiden.

Welche Unterschiede gibt es (LSF)? Worauf sollte bei Kindern geachtet werden?

Im ersten Lebensjahr sollten Sonnenschutzcremes möglichst gar nicht zum Einsatz kommen. Die ohnehin empfindliche Haut des Babys wird dadurch zusätzlich belastet. Auch mit Sonnenschutz sollte direkte Sonne bis ins Vorschulalter vermieden werden. Selbst bei bedecktem Himmel ist es ratsam, Sonnenschutz aufzutragen, denn trotz Wolken dringen immer noch 80 % UV-Strahlen durch. Der Lichtschutzfaktor (LSF) sagt aus, wie lange und stark eine Sonnencreme die Haut schützt. Für den Nachwuchs wird ein LSF von 30 empfohlen, besser ist 50 und höher. Dabei sollte auf Produkte speziell für Kinder zurückgegriffen werden. Cremes und Lotionen trocknen die empfindliche Kinderhaut etwa weniger aus als zum Beispiel Gele. Sonnenschutz auf mineralischer Basis ist besser für Babys Haut geeignet als chemische Mittel. Wer mehr erfahren möchte, erhält weitere Infos bei Shop Apotheke.

Was, wenn man das Eincremen vergisst?

Vergisst man das Eincremen und setzt sich ohne Schutz der Sonne aus, hat das speziell beim Kind Folgen. Kleinen Kindern fehlt noch die Regulation des Wärmehaushalts. Sie schwitzen weniger als Erwachsene, brauchen jedoch mehr Wasser. Ein starker Sonnenbrand ist nicht nur schmerzhaft, sondern kann bei kleinen Kindern auch Fieber verursachen. In extremen Fällen kann ein zu langer Aufenthalt in der Sonne zu einem Sonnenstich oder Hitzschlag führen. Besonders häufig von einem Sonnenbrand betroffen, ist die empfindliche Gesichtshaut. Wie bei einer Verbrennung ist dann die Haut gerötet, fühlt sich heiß an und schmerzt.

Kommen Symptome wie Übelkeit, Kreislaufschwierigkeiten und Fieber hinzu, sollte mit dem Kind ein Arzt aufgesucht werden, besonders wenn es sich um einen Säugling handelt. Rasche Linderung verschaffen feuchte, nicht zu kalte Umschläge mit Kräutertee, Joghurt oder Quark. Auch kühlende Lotionen oder Feuchtigkeitscremes tun dann wohl. Das Kind sollte sich im Schatten aufhalten und ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Erst wenn die Haut ausgeheilt ist, darf es wieder in die Sonne. Bei einem Hitzschlag sind nicht nur bestimmte Hautpartien, sondern der gesamte Körper betroffen. Symptome sind ein hochroter Kopf, eine heiße und rote Haut, die später grau und bläulich wird. Das Kind hat Kopfschmerzen, eine flache Atmung und eine hohe Körpertemperatur (über 40 Grad Celsius). In diesem Fall sollte sofort der Notarzt gerufen werden. Bis zu seinem Eintreffen das Kind ruhig lagern und kühlen.

The post Sonnenschutz bei Kindern: Gerade im Sommer wichtig appeared first on Familien-News.de.

]]>
614
Sport & Freizeit – Mit tollen Basics in den Sommer https://www.familien-news.de/sport-freizeit-mit-tollen-basics-in-den-sommer/ Thu, 07 May 2020 17:16:35 +0000 https://www.familien-news.de/?p=570 Sport und Freizeit gehören einfach zusammen, denn es gibt wohl niemanden, der nicht wenigstens hin und wieder sportelt, wobei es keine Rolle spielt, ob eine flotte Joggingrunde, der Besuch im Schwimmbad oder eine Radfahrt auf dem Programm stehen. Natürlich ist damit die Möglichkeit zum Sport noch nicht erschöpft, denn auch wer gerne tanzt oder reitet [...]

The post Sport & Freizeit – Mit tollen Basics in den Sommer appeared first on Familien-News.de.

]]>
Sport und Freizeit gehören einfach zusammen, denn es gibt wohl niemanden, der nicht wenigstens hin und wieder sportelt, wobei es keine Rolle spielt, ob eine flotte Joggingrunde, der Besuch im Schwimmbad oder eine Radfahrt auf dem Programm stehen. Natürlich ist damit die Möglichkeit zum Sport noch nicht erschöpft, denn auch wer gerne tanzt oder reitet betätigt sich sportlich und benötigt dazu die einen oder anderen Accessoires.

Natürlich sind die benötigten Produkte immer auf die jeweilige Sportart abzustimmen, denn zum Reiten werden andere Utensilien verwendet als beim klassischen Ballett, wobei aber bei jeder Sportart eine Gemeinsamkeit auftritt: Die meisten Produkte kosten Geld.

Freizeitsport muss nicht teuer sein

Zuerst einmal sollte daher überlegt werden, ob die Lieblingssportart grundsätzlich Möglichkeiten zum Sparen bietet, denn wer gerne auf dem Rad sitzt, muss dies nicht unbedingt in einem Fitnessstudio tun. Gerade in der wärmeren Jahreszeit lohnt sich hier das eigene Rad und eine Radtour im freien Gelände, so dass schon alleine am Fitnesstudio selber gespart werden könnte.

Wer trotzdem nicht auf seine betreuten Trainingseinheiten verzichten möchte, sollte sich nach den verschiedenen Rabattmöglichkeiten erkundigen, die nahezu jedes Studio seinen Nutzern bietet. Oft lohnt es sich, hier direkt nachzufragen, wobei aber der Betreiber oder die Betreiberin kontaktiert werden sollte und nicht der Trainer, denn dieser als angestellter Mitarbeiter hat selten die Befugnis, Rabatte oder Sonderpreise für Stammgäste zu gewähren.

Was wird beim Radfahren benötigt?

Um beispielhaft beim Thema Radsport zu bleiben lohnt sich nun die Frage nach den Produkten und Zubehören, die beim Radsport benötigt werden und das Training einfach angenehmer gestalten lassen. Natürlich steht es außer Frage, dass zum Radfahren ein Rad benötigt wird, wobei es sich aber schon lohnt, in die Tiefe zu gehen und zu überlegen, ob es sich dabei eher um ein Mountainbike oder ein Rennrad handeln soll.

Hier sollte nämlich schon aus dem Grund unterschieden werden, da es zwar mit einem Mountainbike durchaus möglich ist, auch im Stadtverkehr oder auf normalen Radwegen unterwegs zu sein, das Rennrad die Nutzung im Wald oder auf Feldwegen aber arg verübeln würde.

Wo und wie finden interessierte potenzielle Radsportler das perfekte Zubehör?

Ist die Frage nach dem richtige Rad geklärt, lohnt sich weiter der Blick auf das Zubehör, denn auch hier haben interessierte (künftige) Radsportler die Qual der Wahl. Wichtig ist es aber immer, lieber die Qualität als die Quantität in den Vordergrund der Überlegung zu stellen, um auch wirklich lange Freude am Sport und den Accessoires zu haben.

Dabei lassen sich diese Produkte gerade online auch sehr gut im Saisonabverkauf oder per Gutschein kaufen, so dass es sich lohnt, regelmäßig in der entsprechenden Rubrik zu stöbern und sich von Freunden und Bekannten zu den verschiedensten Anlässen mit dem einen oder anderen Gutschein verwöhnen zu lassen.

Keine Lust auf Sport?

Wer einmal keine Motivation hat um sich sportlich zu betätigen und es sich stattdessen lieber mal zuhause so richtig gemütlich machen möchte, der findet im Internet tolle verschiedene Trainingseinheiten für die eigenen vier Wände. Oder aber man versucht sein Glück bei spannenden und interessanten Spielen auf casino.netbet.de.

The post Sport & Freizeit – Mit tollen Basics in den Sommer appeared first on Familien-News.de.

]]>
570
Urlaub in Deutschland – diese Städte sind beliebte Urlaubsziele für Familien https://www.familien-news.de/beliebte-urlaubsziele-familien-deutschland/ Sun, 08 Oct 2017 18:53:58 +0000 https://www.familien-news.de/?p=352 Deutschland hat jede Menge wunderschöne Ecken zu bieten. Doch nicht alle Regionen eignen sich gleichermaßen für einen Familienurlaub mit Kindern. Besonders beliebt und begehrt sind die Regionen Ostsee, Nordsee, Bayern, Bodensee und weitere Seenlandschaften. Gerade Kinder möchten im Urlaub bespaßt werden und viel erleben. Deshalb sind gerade die Nordsee und die Ostsee mit dem langen [...]

The post Urlaub in Deutschland – diese Städte sind beliebte Urlaubsziele für Familien appeared first on Familien-News.de.

]]>
Deutschland hat jede Menge wunderschöne Ecken zu bieten. Doch nicht alle Regionen eignen sich gleichermaßen für einen Familienurlaub mit Kindern. Besonders beliebt und begehrt sind die Regionen Ostsee, Nordsee, Bayern, Bodensee und weitere Seenlandschaften. Gerade Kinder möchten im Urlaub bespaßt werden und viel erleben. Deshalb sind gerade die Nordsee und die Ostsee mit dem langen Strand und Meer so beliebt und begehrt. Dort können sich die Kids am Strand beim Burgbauen und Buddeln austoben.

Außerdem gibt es viele Attraktionen und Highlights im Norden Deutschlands, die den Familienurlaub unvergesslich machen. Ebenfalls beliebt ist der Urlaub auf dem Bauernhof mit vielen Tieren. In Bayern gibt es oft viele schöne Ecken, in dem sich ein Bauernhof-Urlaub anbietet. Ein Ausflug zum Bodensee, Mecklenburgische Seenplatten und weiteren Stauseen ist ebenfalls interessant für Familien.

Kinder lieben Strand und Meer

Familienurlaub in Deutschland

In Deutschland gibt es tolle Urlaubsziele für Familien

Jedes Jahr pilgern viele Eltern mit ihren Kindern Richtung Norden, um an der Nord- oder Ostsee schöne erholsame, gemütliche und spannende Tage mit dem Nachwuchs zu erleben. Es haben sich bereits einige Regionen herauskristallisiert, die besonders gerne frequentiert werden. An der Ostsee sind das Folgende:

  • Kühlungsborn
  • Insel Rügen
  • Insel Fehmarn
  • Insel Usedom
  • Stralsund

Malerische lange Strände und schönes blaues Wasser werden mit den Regionen in Verbindung gebracht. Doch an der Ostsee gibt es noch viel mehr zu erleben. Für die Kinder gibt es viele spannende Freizeitparks, Kletterwälder, Tierparks und Spielplätze. Langweilig wird es da garantiert niemanden. Bei schlechtem Wetter bietet sich ein Besuch in Meeresaquarien, Spaßbädern und anderen interessanten Einrichtungen an. Ähnlich gestaltet es sich an der Nordsee. Interessant sind hier beispielsweise:

  • Insel Föhr
  • Insel Sylt
  • Büsum
  • St. Peder-Ording

Die Nordseeregion lädt ebenfalls zum Planschen, Sandbuddeln und verschiedenen Wassersportaktivitäten ein. Kinder können tolle Muscheln, Steine und Stöcke finden und zusammen mit den Eltern tolle Tage erleben. Auf der Seite http://archipilot.net/ findet man weitere tolle Urlaubsziele und Sehenswürdigkeiten.

Urlaub in Bayern ist ein Erlebnis

Urlaub mit der Familie in Bayern

In Bayern kann man spannende Fahrradtouren unternehmen

In Bayern gibt es zwar keinen Strand und Meer, dafür aber viele andere Möglichkeiten zum Zeitvertreib. Vor Ort in Bayern gibt es so viele Möglichkeiten, um mit der ganzen Familie eine schöne Zeit zu erleben. Gerade für Tierliebhaber ist die Region eine Oase.

Familien, die Ferien auf dem Bauernhof verbringen möchten, werden in Bayern fündig. Oftmals gibt es die Möglichkeit, mit anzupacken oder auf Pferden zu reiten. Viele Streicheltiere wie Ziegen und Katzen sind ebenfalls oft vertreten. Gerade die Kleinsten werden es lieben, sich auf dem Bauernhof frei entfalten zu können. Interessante Regionen sind:

  • Franken
  • Bayrischer Wald
  • Allgäu
  • Berchtesgardener Land

In all den Regionen gibt es viele Wandermöglichkeiten. Auch einige Seen sind vorhanden, sodass die Kinder und Erwachsenen nicht ganz auf Wasser verzichten müssen. Radfahren, Spielplätze, Minigolf und natürlich auch viele Freizeitparks und Spaßbäder sind vorhanden. An Abwechslung fehlt es da jedenfalls nicht, sodass alle Beteiligten während des Familienurlaubs ihren Spaß haben können.

Seen sind sehr beliebt

In Deutschland gibt es auch einige Seen, die sehr anziehend sind und für Familien jede Menge bieten. Unter anderem ist der Bodensee sehr interessant und spannend. In der Region gibt es Tierparks, Freizeitparks, Meeresaquarien und viele weitere Attraktionen und Besonderheiten. Sehr schön ist auch eine Fahrt auf dem Bodensee mit einem Schiff. Ein Ausflug in die Schweiz oder nach Österreich ist ebenfalls möglich.

Rund um Berlin gibt es auch einige Seen, die für Familien Abwechslung bieten. Deutschland hat eben doch viele wunderbare Ecken für einen Familienurlaub zu bieten. Man muss also nicht immer in die Ferne schweifen, um erholsame, spannende und tolle Momente mit der ganzen Familie zu erleben. Vor allem gibt es für alle Altersklassen Attraktionen und Freizeitangebote, sodass sowohl kleine Kinder als auch Jugendliche und Erwachsene komplett auf ihre Kosten kommen.

Note: There is a rating embedded within this post, please visit this post to rate it.

The post Urlaub in Deutschland – diese Städte sind beliebte Urlaubsziele für Familien appeared first on Familien-News.de.

]]>
352
Urlaub mit Kindern auf dem Kreuzfahrtschiff – was es darüber zu wissen gibt https://www.familien-news.de/urlaub-mit-kindern-auf-dem-kreuzfahrtschiff/ Tue, 28 Mar 2017 10:45:09 +0000 https://www.familien-news.de/?p=240 Es ist jetzt eine gute Zeit den nächsten Urlaub zu planen. Vielleicht möchte man gerne eine Kreuzfahrt machen, scheut sich aber die Kinder mit auf das Kreuzfahrtschiff zu nehmen. Kreuzfahrten haben sich aber in den letzten Jahren sehr verändert und sind nicht nur für Erwachsene geeignet. Es gibt viele Angebote auch für Familien mit Kindern. [...]

The post Urlaub mit Kindern auf dem Kreuzfahrtschiff – was es darüber zu wissen gibt appeared first on Familien-News.de.

]]>
Es ist jetzt eine gute Zeit den nächsten Urlaub zu planen. Vielleicht möchte man gerne eine Kreuzfahrt machen, scheut sich aber die Kinder mit auf das Kreuzfahrtschiff zu nehmen. Kreuzfahrten haben sich aber in den letzten Jahren sehr verändert und sind nicht nur für Erwachsene geeignet. Es gibt viele Angebote auch für Familien mit Kindern. Bei der Recherche wird man auf familienfreundliche Kreuzfahrten, auch mit Kleinkindern, stoßen.

Angebote für Kinder

Familie auf einem Kreuzfahrtschiff

Urlaub mit der ganzen Familie auf einem Kreuzfahrtschiff

Es werden viele verschiedene Programme für kleine und größere Kinder angeboten und auch professionelle Beaufsichtigung der Kinder, sodass sich die Eltern auf dieser Reise auch erholen können. Wer online recherchiert, kann die verschiedenen Angebote für die Familienurlaub auf dem Kreuzfahrtschiff gut miteinander vergleichen.

Interessant ist die Reise auf einem Kreuzfahrtschiff für Kinder auf jeden Fall. Toll ist zum Beispiel der so genannte Mini Club bei dem die eigenen Kinder auf andere Kinder treffen. Hier können die Kinder soziale Kontakte lernen, sogar mit Kindern aus anderen Ländern. Kinder sind unbefangen und lernen schnell. Sie schnappen Worte in fremden Sprachen auf und lernen so andere Kulturen spielerisch kennen.

Im Mini Club kümmern sich professionelle Angestellte um die Versorgung der Kinder. Hier wird gespielt und gebastelt und die Kinder haben immer etwas zu tun. Langeweile kommt im Mini Club ganz bestimmt nicht auf. Des Weiteren gibt es auf dem Kreuzfahrtschiff viele Beschäftigungen. Tolle Spiellandschaften und Arcade Games stehen den Kindern genauso zu Verfügung wie das planschen im Pool. Während die Kinder sich im Mini Club amüsieren, können es sich die Eltern wirklich einmal erholen und ebenfalls die verschiedenen Angebote des Kreuzfahrtschiffes genießen.

Landausflüge

Natürlich gibt es auf dem Kreuzfahrtschiff selbst viel zu sehen und zu erleben und die Kleinen werden die Reise in vollen Zügen genießen. Zur Abwechslung gibt es auch tolle Landausflüge. Je nach dem für welche Kreuzfahrt man sich entscheidet, kann man die verschiedensten Reiseziele besuchen. Wie wäre es zum Beispiel mal mit einem Besuch auf einer der kanarischen Inseln.

Auch die Karibischen Inseln sind bei den Kreuzfahrten sehr beliebt. Bucht man den Urlaub für die ganze Familie wird man auf Reiseziele hingewiesen die kinderfreundlich sind. Hier gibt es flache Strände, wo sich die Kinder richtig austoben können und im Meer spielen können.

Wichtig ist, dass man ein kinderfreundliches Reiseziel aussucht. Touristenhochburgen sind hier nicht unbedingt zu empfehlen. Auch Reisen in denen hauptsächlich kulturelle Stätten besucht werden eignen sich nicht unbedingt für die Reise mit kleinen Kindern. Ein warmes Reiseziel ist hier empfehlenswert, damit die Kinder auch Freude an der Reise haben.

Günstige Angebote

Kleiner Junge sieht durch ein Fernglas

Für Kinder ist Urlaub auf dem Kreuzfahrtschiff sehr spannend

Die Kreuzfahrtgesellschaften bieten für Familien mit Kindern oft günstige Tarife an. Ganz besonders, wenn das Kind mit in der Kabine der Eltern schläft, kann man so einiges an Geld einsparen. Manche Reisegesellschaft bieten sogar die Reise für Kinder bis zu einem bestimmten Alter gratis an.

Für die Kinder gibt es altersgemäß verschiedene Programme, die man beim Buchen gleich mit aussuchen kann. Es gibt sogar Programme, bei denen die Kinder praktisch die ganze Zeit über beaufsichtigt werden, wie zum Beispiel Kids Around the Clock. So können sich Eltern auch einmal erholen und die Kreuzfahrt in vollen Zügen genießen.

Sicherheit für Kinder

Toll ist das die Reisegesellschaften gewisse Sicherheitsvorrichtungen für Kinder anbieten. So kann man zum Beispiel beim Boarding Sicherheitsarmbänder, Pieper und sogar Telefone bekommen, um immer mit den Kindern in Verbindung zu bleiben und sie nicht ständig suchen zu müssen. So können die Kleinen auch auf dem großen Kreuzfahrtschiff nicht verloren gehen.

Weitere Informationen

Bevor man eine längere Kreuzfahrt mit der ganzen Familie beginnt, sollte man sich gut informieren und nicht nur die Preise, sondern alle Angebote gut mit einander vergleichen. Mit ein wenig Recherche kann der nächste Familienurlaub zum vollen Erfolg werden. Wer sich nicht wirklich sicher ist ob die Familienkreuzfahrt, zum Beispiel in die Karibik, eine gute Idee ist.

Man könnte vorher eine drei Tage Kreuzfahrt innerhalb Europas buchen und das Reisen mit dem Kreuzfahrtschiff und der ganzen Familie einfach einmal ausprobieren. So wird man schon mal in etwas feststellen, was man erwarten kann und wie die Kinder auf das Reisen mit dem Schiff reagieren. Viele Familien entscheiden sich erst einmal für eine Schnupperkreuzfahrt bevor sie die große Reise auf dem Kreuzfahrtschiff wagen.

Note: There is a rating embedded within this post, please visit this post to rate it. 1 + 2 Bild © Aleksei Potov – Fotolia.com

The post Urlaub mit Kindern auf dem Kreuzfahrtschiff – was es darüber zu wissen gibt appeared first on Familien-News.de.

]]>
240
Mit dem Auto in den Urlaub – So wird die Fahrt entspannt https://www.familien-news.de/mit-auto-in-urlaub-fahrt-entspannt/ Mon, 20 Feb 2017 14:00:50 +0000 https://www.familien-news.de/?p=80 Bald fängt die Urlaubszeit wieder an und ein Großteil der Menschen entscheidet sich dafür, mit dem Auto in den Urlaub zu fahren. Die Entscheidung gegen das Flugzeug und für die Autoreise hat viele verschiedene Gründe. Ganz besonders, wenn man kleine Kinder hat, kann die Autoreise einfacher sein, weil man zwischendurch anhalten kann und die Kinder [...]

The post Mit dem Auto in den Urlaub – So wird die Fahrt entspannt appeared first on Familien-News.de.

]]>
Bald fängt die Urlaubszeit wieder an und ein Großteil der Menschen entscheidet sich dafür, mit dem Auto in den Urlaub zu fahren. Die Entscheidung gegen das Flugzeug und für die Autoreise hat viele verschiedene Gründe.

Ganz besonders, wenn man kleine Kinder hat, kann die Autoreise einfacher sein, weil man zwischendurch anhalten kann und die Kinder versorgen kann. Allerdings kann die Autoreise auch einiges an Stress mit sich bringen, wenn man nicht gut im Voraus plant. Was sollte bei einer Reise mit dem Auto bedacht werden um Stress zu vermeiden?

Das Reisen mit Kindern im Auto

Familie zusammen im Auto fährt in den Urlaub

Damit die Autofahrt in den Urlaub entspannt wird sollte man einige Vorkehrungen treffen

Entscheidet man sich für die Urlaubsreise mit dem Auto und hat man kleine Kinder, gibt es einige Dinge die man beachten sollte. Wichtig ist, dass man genügend Pausen einplant. Pausen dienen auch gleichzeitig dazu, die ganz kleinen Kinder zu füttern oder zu wickeln.

Während der Fahrt sollte man sehen, dass die Kinder beschäftigt sind, damit die Fahrt nicht zu langweilig ist. Daher sollte man einige einfache Spielzeuge für die Reise einpacken. Malbücher sind keine gute Idee für eine Autofahrt. Gut sind Kartenspiele und es gibt auch spezielle Steckspiele für die Reise im Auto. Einfach sind auch Ratespiele die die Kinder beschäftigen, wie zum Beispiel “Ich sehe etwas, was Du nicht siehst”.

Kleine Kinder sollten immer angeschnallt sein. Bis zu einem Alter von 12 Jahren sollten die Kinder in einem Baby- oder Kindersitz sitzen. Eine gute Idee ist es, die Reise schon abends oder nachts zu beginnen, wenn die Kinder müde sind und für einen Großteil der Zeit schlafen. Dies macht die Reise mit Kindern auf jeden Fall einfacher. Auch kann man Reiseziele wählen, die nicht ganz so weit weg sind. Innerhalb von einigen wenigen Stunden kann man in Europa wunderschöne beliebte Reiseziele erreichen, auch am Meer.

Übelkeit im Auto möglichst vermeiden

Kindern, aber auch manchen Erwachsenen, wird im Auto während der Fahrt leicht schlecht. Bücher und Zeitschriften, aber auch Bilderbücher sollte man dann vermeiden. Das Lesen während der Fahrt kann Übelkeit hervorrufen. Auch deftige Mahlzeiten sollten vor und auch während der Autofahrt vermieden werden. Besser sind kleine Snacks, Cracker und salzige Sticks sind sehr empfehlenswert. Auch empfiehlt es sich, das viele Trinken von süßen Getränken einzuschränken.

Die Fenster zu öffnen kann während der Fahrt ebenfalls als angenehm empfunden werden. Es gibt auch Medikamente und sogar Armbänder die bei der Reiseübelkeit helfen können. Diese kann man in der Apotheke bekommen. Es lohnt sich den Fall der Fälle vorbereitet zu sein und eine Tüte griffbereit zu haben.

Stau vermeiden

Es gibt nichts Schlimmeres als in den Urlaub zu starten und von einem Stau in den anderen zu fahren. Stundenlang auf einer Strecke auf der Autobahn zu sitzen ist für die Erwachsenen anstrengend, aber für Kinder noch viel mehr. Schlimm wird es, wenn die Kinder dann anfangen zu weinen und zu quengeln. So sollte kein Urlaub beginnen.

Gut ist wenn man sich die Strecke die man Fahren möchte auf der Karte anschaut, um zu sehen ob man Stauzonen, ganz besonders um die Großstädte herum, irgendwie umgehen kann. Auch sollte man die Reisezeit so planen, dass man nicht in den Berufsverkehr gerät. Das Navi hilft bei Stau nur bedingt, besser ist die Reise genau im Voraus zu planen.

Die Urlaubsreise vorbereiten

Familie fährt mit Auto in den Urlaub

Mit dem Auto in den Urlaub – So wird die Fahrt entspannt

Wenn man die Urlaubsreise vorbereitet, könnte man die ganze Familie, auch die Kinder, mit einbeziehen.

Man kann ihnen auf der Karte zeigen wohin die Reise geht und welche Strecke zurückgelegt wird. Man kann auf bestimmte Abschnitte der Reise hindeuten und erklären wie lange es dauert zu diesem Punkt zu gelangen und was man während der Reise sehen wird. Auch kann man den Kindern ein wenig mehr über das eigentliche Reiseziel erzählen und was sie am Urlaubsort erwarten wird.

Wenn Kinder aktiv mit einbezogen werden, sind sie während der Reise weniger quengelig und schauen aus dem Fenster, um die Dinge zu sehen, von denen man während der Planung gesprochen hat.

Ist das Auto sicher für die Urlaubsreise

Ganz wichtig ist das Überprüfen des Autos für den Familienurlaub. Alle Flüssigkeiten im Auto sollten überprüft und gegebenenfalls nachgefüllt werden. Die Reifen sind bei der langen Autofahrt einer der wichtigsten Punkte auf die man achten sollte. Der Druck in den Reifen sollte den Empfehlungen des Herstellers entsprechen. Reifen sollten außerdem daraufhin überprüft werden, dass sie immer genügend Profiltiefe besitzen. Der ADAC rät eine Profiltiefe, besonders für Reisen an, die nicht unter 4 mm liegt.

Wenn eine Urlaubsreise mit dem Auto ansteht, sollte man außerdem auch sicherstellen, dass ein Ersatzreifen mit im Auto ist. Außerdem braucht man auch ein Warndreieck und einen Verbandskasten. All dies sollte vorher genau überprüft werden, damit im Ernstfall keine bösen Überraschungen auf einen warten.

Note: There is a rating embedded within this post, please visit this post to rate it. 1 Bild © Kletr – Fotolia.com
2 Bild + Titelbild © Robert Kneschke – Fotolia.com

The post Mit dem Auto in den Urlaub – So wird die Fahrt entspannt appeared first on Familien-News.de.

]]>
80
Die beliebtesten Reiseziele für die Familie https://www.familien-news.de/beliebtesten-reiseziele-familie/ Fri, 17 Feb 2017 10:51:23 +0000 https://www.familien-news.de/?p=53 Sucht man nach attraktiven Reisezielen für die Familie wird man schnell feststellen, dass man hier die Qual der Wahl hat. Selbst in Europa gibt es eine Vielzahl von Urlaubsorten, die sich für das Reisen mit der ganzen Familie eignen. Sehr beliebt sind natürlich Urlaubsorte die am Meer liegen. Ob man dieses Jahr den Urlaub innerhalb [...]

The post Die beliebtesten Reiseziele für die Familie appeared first on Familien-News.de.

]]>
Sucht man nach attraktiven Reisezielen für die Familie wird man schnell feststellen, dass man hier die Qual der Wahl hat. Selbst in Europa gibt es eine Vielzahl von Urlaubsorten, die sich für das Reisen mit der ganzen Familie eignen. Sehr beliebt sind natürlich Urlaubsorte die am Meer liegen.

Ob man dieses Jahr den Urlaub innerhalb Deutschlands verbringen will oder doch lieber in das benachbarte Ausland fährt, hängt dabei einzig und alleine vom eigenen Geschmack und vom Budget ab. Auch Urlaubsorte im entfernten Ausland mögen attraktive Alternativen bieten, ganz besonders, wenn man die Sonderangebote für die Urlaubszeit miteinander vergleicht.

Urlaub innerhalb Deutschlands

Familienurlaub am Strand im Sommer

Glückliche Familie spielt im Familienurlaub am Strand im Sommer

Will man innerhalb Deutschlands die Ferien verbringen, gibt es zahlreiche Orte die einen Besuch wert sind. Wer sich Urlaub am Meer wünscht, kann wahlweise an die Nord- oder Ostsee fahren. Aber auch andere Stellen sind attraktive Urlaubsziele. Für Menschen, die sonst in der Stadt leben, sind Angebote auf dem Land vielleicht auch eine gute Idee.

Mit Kindern kann man sehr gut Urlaub auf dem Bauernhof machen, welche einem zum Beispiel im Sauerland oder auch im Süden Deutschlands oft angeboten werden. Bleibt man innerhalb Deutschlands kann man ohne weiteres mit dem Auto in den Urlaub fahren. Eine weitere Alternative ist die Fahrt mit dem Zug.

Urlaub in den Nachbarländern

In den Ländern rund um Deutschland hat man eine große Auswahl an attraktiven Urlaubsorten. Wunderschön ist die Atlantikküste in Frankreich und ein Urlaub hier ist sehr kinderfreundlich. Außerdem ist die Anreise nicht gar so lang, wie in manche anderen Länder und deshalb ist Frankreich für den Familienurlaub eine gute Empfehlung.

Italien

Italien ist ebenfalls ein sehr beliebtes Reiseziel für Familien mit Kindern. Ganz besonders Urlaubsorte im Norden Italiens lohnen sich für eine Reise mit den Kleinen. Hier wiederum ist die Anreise relativ einfach und auf dem Weg nach Italien kann man vielleicht ein paar Tage lang in Österreich haltmachen, sodass die Reise nicht gar zu lang für die Kinder wird.

Der Gardasee ist sehr beliebt und die Hotels hier sind sehr kinderfreundlich. Wer in Italien ans Meer möchte, hat eine große Auswahl an Reisezielen an der Adria oder der Riviera. Wer Urlaub in Italien macht muss auch nicht unbedingt in einem Hotel wohnen. Es ist durchaus möglich ein Ferienhaus zu finden. Dies mag für die Reise mit der ganzen Familie sogar angenehmer sein, ganz besonders, wenn man noch sehr kleine Kinder hat.

Spanien

Einige spanische Urlaubsorte sind sehr günstig und bieten sich für den Familienurlaub geradezu an. Wer eine Flugreise nicht scheut, sollte sich vielleicht einmal überlegen, Urlaub auf Mallorca zu machen. Die Flüge und Hotels sind günstig und dauern auch nicht lange. Innerhalb von zwei Stunden kann man schon in Mallorca am Strand sitzen.

Allerdings sollte man bei der Urlaubsplanung mit den Kindern darauf achten, dass man nicht in einem Hotel bucht, welches nahe an der Partyzone in Mallorca liegt. Es gibt hier Badeorte und Hotels die abgelegen sind und wo auch Familien mit Kindern einen erholsamen Urlaub verbringen können. Mallorca ist auch bekannt für seine einladenden Fincas. Dies sind komfortable Ferienhäuser, die meist auf einem Landgut liegen und daher perfekt für den Urlaub mit Kindern sind.

Norwegen und Schweden

Die beliebtesten Reiseziele für die Familie

Die beliebtesten Reiseziele für die Familie

Nördlich von Deutschland liegen Norwegen und Schweden. Auch hier kann man schöne Ferien mit der ganzen Familie verbringen. Die Geschichte der Wikinger wird einem hier im Norden näher gebracht und man kann sogar Wikinger Dörfer besuchen.

Aber auch Burgen gibt es zu sehen. Außerdem ist die Natur atemberaubend. Auf das Meer braucht man ebenfalls nicht zu verzichten, obwohl die Wassertemperatur hier natürlich nicht so warm wie im Süden Europas ist. Dafür sind die Strände aber oft einsam und man kann sehr schön spazieren gehen und sich einfach einmal erholen oder wie man so schön sagt, die Seele baumeln lassen.

Innerhalb Europas gibt es aber noch viele andere Reiseziele die attraktiv sind. Erwähnenswert sind Länder wie Griechenland, Portugal und Kroatien. Aber auch England, Schottland und Irland stehen ganz oben auf der Liste für familienfreundliche Ferien. Hier kommt es hauptsächlich darauf an, was man während des Urlaubs sehen und unternehmen möchte. Die meisten Ferienorte in diesen Ländern bieten besondere Angebote für Familien mit Kindern und sind sehr aufgeschlossen, freundlich und hilfsbereit, wenn es um kleine Kinder geht. Oft werden auch spezielle Programme für Kinder in den Hotels angeboten. Auch eine sehr spannende Möglichkeit Urlaub mit den Kindern zu machen erfährt man in unserem Artikel “Urlaub mit Kindern auf dem Kreuzfahrtschiff“.

Note: There is a rating embedded within this post, please visit this post to rate it. 1 + 2 Bild © Robert Kneschke – Fotolia.com

The post Die beliebtesten Reiseziele für die Familie appeared first on Familien-News.de.

]]>
53